Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

Thema: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Hallo alle Freunde des W126,[p]
Ende letzten Sommers beschloss ich, bei fast 37°C am Nachmittag in der Kölner Innenstadt, das mein geliebter 300SE eine Klimaanlage braucht![br]
Doch leichter gesagt als getan... ;)[p]
Die einschlägigen Autoklimafachbetriebe riefen Preise zwischen 3.000 und 3.500 EURO auf... natürlich für eine neue Anlage incl. Einbau, aber keine originale Mercedes-Klimaanlage. [br]
So etwas kam für mich nicht in Frage... Gebrauchte Anlagen kosten im Schnitt zwischen 1.000 und 1.500 EURO - ohne Einbau versteht sich.[p]
Nun ging es daran Teile zu sammeln.. was braucht man da denn alles? Klimakompressor, Kondensator, Verdampfer, Expansionsventil, Trockner, diverse Klimaschläuche und nicht zu letzt die elektrischen Komponenten. [p]
Logisch war für mich - nach Rücksprache mit dem führenden Betrieb auf dem Gebiet der W126 Restauration und Wartung, der zufällig auch in Köln seinen Standort hat - das alle Verschleissteile der Klimaanlage nagelneu zu verbauen sind, so z.B. der Verdampfer, der Heizungswärmetauscher, das Expansionsventil, der Trockner und der Kondensator... wenn man hier auf Gebrauchtteile zurückgreift macht man u.U. den Wagen zweimal auf...[p]
Um Weihnachten/Silvester 2006 fing ich dann an:[p]
[br]
Der Einschlag einer Bombe... [p]
[br]
Der total "entkernte" Innenraum... kein Klimakasten mehr verbaut... btw: bei einer Fahrzeugschlachtung sieht es ähnlich aus... ;)[p]
[br]
Das ist der schon zum Einbau fertige Klimakasten - mit neuem Verdampfer, neuem Wärmetauscher und vollständig erneuertem Schaumstoff auf den Stellklappen und klinisch gereinigtem Innenleben. [br]
Man glaubt nicht wieviel Staub sich in dem Kasten innerhalb von 18 Jahren ansammeln kann... leider gibt es keinerlei Staubfilter für den W126 - daran arbeite ich noch.[br]
Dem aufmerksamen Leser fällt hier übrigens auf, das nicht die Rede von einem speziellen oder gar neuen Klimakasten die Rede ist. Richtig bemerkt, man kann den alten Kasten weiterverwenden und muss lediglich das Oberteil etwas modifizieren, damit die beiden Anschlussleitungen vom Verdampfer ihren Weg nach draussen finden...[p]
[br]
Hier sieht man den kompletten Innenraumkabelsalat der für die Klimasteuerung verantwortlich ist... dieser muss nun in das Fahrzeug implantiert werden. Nicht ganz einfach, aber durchaus auch ohne Fahrzeugtechnikstudium zu bewältigen.[p]
Mittlerweile haben wir übrigens schon Mitte Januar 2007... der milde Winter lässt bei Temperaturen um die 8-10°C locker mit dem sonst sehr spröden Kunststoffen gut arbeiten.[p]
[br]
Hier ist schon wieder der Armaturenbrettdeckel verbaut... Unglaublich wie sehr mehr es wieder nach Auto ausschaut... vergleicht mal mit dem Bild weiter oben - dem Einschlag der Bombe... [p]
Die restlichen Arbeiten erklären sich von alleine: das verbauen der Verkleidungsteile, das Anbringen der Klimaleitungen - hierbei ist auf peinliche Sauberkeit zu achten, alle neuen (!) Dichtringe mit ordentlich PAG (dem passenden Klimaoel bei R134a) beschmieren und die Schraubverbindungen nach Vorschrift festziehen. [p]
Im Motorraum werden die Klimaleitungen weiter verlegt - erklärt sich auch von selbst, und es wird der Trockner hinter dem fahrerseitigen Scheinwerfer eingebaut. Hierzu muss man das mit einer Blende verschweisste Loch "freischlagen". Keine Angst, bei mir z.B. fiel es fast von alleine heraus, nach dem zweiten Schlag. [br]
Der Zylinderkopf erhält einen weiteren Temperatursensor für die Klimaanlage und der Steuerung des oder der Klimalüfter (ab Ende 1989 wurden zwei Klimalüfter und ein anderer Kondensator verbaut!)[p]
[br]
Beim M103 muss man den Halter unterhalb der Lenkhelfpumpe (Daimlerdeutsch für Servolenkungspumpe) tauschen, nur so kann man den Kompressor an den Motor schrauben.[p]
[br]
Ein Blick auf die Doppellüfter... einfach mehr Prestige beim Oelstand messen auf der Tankstelle... LOL[p]
Abschliessend darf bemerkt werden, dass es jedem empfohlen wird bei einer Klimanachrüstung, Neubefüllung oder Kältemittelumrüstung gleich ein Kontrastmittel hinzugeben zu lassen. So sieht man im Zweifel Leckagen deutlich schneller, denn das Kältemittel leuchtet unter Schwarzlicht auf und auch so schon ist es (giftig)grüngelb.[p]
Für mich ist es eine ganz neue Erfahrung, den Citylärm aussenvor zu lassen und die Fensterscheiben bei sommerlichen Temperaturen geschlossen halten zu können. Einfach ein irres Feeling wenn ein laues Lüftchen durchs Wageninnere weht... Herrlich. Endlich S-Klasse Komfort auf ganzer Linie. :)[p]
Ich hoffe ihr hattet so viel Spass beim Lesen wie ich beim Schreiben...!?[p]
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Nur darüber was es mich gekostet hat, darüber lege ich den Mantel des Schweigens.[p]
Alles in allem war ich sicher gute 50 Stunden beschäftigt - ohne dabei jetzt die Zeit für die vorausgegangene Teilesammlung einzurechnen... die reine Umrüstung ist bei Vorhandensein aller Teile sicherlich in einer Woche zu bewerkstelligen. Ich habe mir Zeit gelassen, da ich meinen 300SE sowieso nicht im Winter fahre.[p]
Sternengruß,[p]
[br]
Marc[p]
[br]
RECHTLICHER HINWEIS: alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit!![br]
Das Urheberrecht der verwendeten Photos liegt alleine beim Verfasser des Artikels[br]
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Marc 300 SE 9480 03.04.07 22:44

Du bist einfach krank! Unheilbar! Vollster Respekt! :-) (n/t)

Peter260 1217 03.04.07 23:13

Re: .. "unheilbar" würde ich jetzt nicht gerade sagen,....

DINO 1078 03.04.07 23:42

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

SEL 199 1103 03.04.07 23:29

LOOOOOOL! (n/t)

Semjon 640 03.04.07 23:37

Ööööööööhmmm...

WDB11602412 742 04.04.07 09:32

Verrückte gibt es immer wieder ... Toll ! (n/t)

rainer420se 805 04.04.07 04:27

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Beni 380 SE 803 04.04.07 08:20

Tolle Sache! (n/t)

Alex 500SEC 559 04.04.07 08:23

Respekt !!!

roßtäuscher 574 04.04.07 08:55

Einfach nur sehr,sehr geil - mein Respekt Marc (n/t)

RKV 616 04.04.07 09:05

Du bist nach wie vor der Verrückteste von uns allen!!!

Max300SE 627 04.04.07 11:01

Frage dazu

Hendrik 683 04.04.07 11:33

Ein 420er ist kein ÖPNV!!!

Max300SE 691 04.04.07 12:24

Dieses Elend...

Alex 500SEC 827 04.04.07 12:48

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Anonymer Teilnehmer 1670 21.08.10 17:14

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Marc 300SE [K] 1469 24.08.10 16:04

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Hansjorg 859 25.08.10 02:16

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

Waldi 380 SEC 932 22.08.10 11:30

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

manolly 899 22.08.10 14:04

Re: REPORT: Nachrüstung einer Klimaanlage im W126

mario420SEC 793 22.08.10 14:53



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen