Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

12.06.09 10:14

Thema: Feuchter Kofferraum

Ich habe heute morgen entdeckt, daß sich Kondensat in den Streuscheiben der Rückleuchten gesammelt hat. Der Wagen stand die Nacht über draußen als es geschifft hat. Das Velours (!!! hüstel !!!) im Kofferraum ist innen entsprechend feucht in den Seitenmulden.

Wegen Rost mache ich mir da (noch) keine Gedanken, da ich letztes Jahr bereits alles inkl. Reserveradmulde sorgfältig gesäubert und "fluidiert" habe. Wahrscheinlich habe ich dabei die Ablaufrosetten unten zugekleistert, sodaß die Brühe jetzt eben darin steht. Näher hab ich es noch nicht untersucht, da ich zur Arbeit mußte.

Grund meines Postings ist eigentlich nur ein Verständnisproblem, was diese Wasserwirtschaft anbelangt. Warum ist es da ÜBERHAUPT feucht? Die Abläufe, die in den Seitenmulden enden, sind ja vom Schiebedach. Wenn das permanent geschlossen ist, dürfte da auch nix fließen. Richtig? Da wäre möglicherweise die SHD-Dichtung näher zu betrachten, oder?

Warum enden die Abläufe im Kofferraum so weit weg von der eigentlichen Drainage und wieso wird so ein Schlauch nicht direkt außerbords geführt?

Ich hab Angst!

Grüße!
Johannes, der sich am WE auch nochmal genau die Heckdeckel-Dichtung ansehen wird, sowie den Heckscheibenrahmen von unten *schluck*


Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Feuchter Kofferraum

JohannesSchloerb 2310 12.06.09 10:14

Dichtungen der Rückleuchten net vergessen...

GG2801 907 12.06.09 10:24

Re: Feuchter Kofferraum

Marc 300SE [K] 934 12.06.09 10:33

Re: Feuchter Kofferraum

JohannesSchloerb 867 12.06.09 10:44



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen