Getriebe verlieren / verbrauchen normalerweise kein Öl, Motoren schon. Mit zunehmendem Alter bzw. Verschleiß wird's mehr. In der Betriebsanleitung steht sogar, wie viel das sein darf, bevor der Kunde einen Grund zur Beanstandung hat. Der Wert ist so hoch, dass zwischen zwei Wartungsterminen eventuell mehrmals nachgefüllt werden muss. Da die Kontrolle des Motorölstands zu den Pflichten eines gewissenhaften Fahrers gehört, spielt es keine große Rolle, ob das erste Nachfüllen nach der Wartung etwas früher oder später nötig ist.
Btw., beim Ölwechsel füllt man natürlich bis zur oberen Markierung nach. Kommt der Wagen zwischendurch in die Werkstatt, muss der Mechaniker entscheiden, ob Nachfüllen sinnvoll ist. Der eine Kunde freut sich vielleicht über die Gewissenhaftigkeit, der andere meckert über den vermeintlich unnötigen Posten auf der Rechnung.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.