Ich buddel mal diesen alten Thread aus, da ich gerne meinen Automatikölstand kontrollieren würde, aber bei laufendem Motor keine belastbaren Ergebnisse bekomme. Schalte ich den Motor aus und messe ich sofort im Anschluss, zeigt der Ölmesstab ein eindeutiges Ergebnis an. In meinem Fall betriebswarm etwas über Max.
Ist das folgende Procedere aus diesem Thread zitiert sinnvoll?
"Nach diesem Prozedere scheint es mir unmöglich einen genauen Öl stand zu messen. Stab raus, sauber machen und wieder rein damit und wieder raus, x Ölfilme an verschiedensten stellen des Stabes werden sichtbar, welcher in Gottes Namen soll da der Öl stand sein??? Deshalb lass ich nach dem Prozedere das Öl über Nacht absacken und am nächsten Morgen kann ich nen sauberen Ölstab raus ziehen welcher mir einen korrekten Ölstand anzeigt."
Grüße Thorsten
280SE 1982 zypressengrün