Quote
xscotty1990 schrieb:
...
Einen 3D Drucker habe ich selber nicht, aber man ja kann die Modelle ja auch abgeben und online den Druck
bestellen. Es müsste ja auch ABS Kunststoff sein bzw etwas, was sich bei Wärme nicht verzieht.
...
Moin,
aus meiner Sicht muss das in TPU gedruckt werden. TPU kommt hinsichtlich seiner Eigenschaften dem damaligen Material und der gewünschten Eigenschaft als Dichtung recht nah. Ich habe bisher keine Erkenntnisse zu Abfärbeverhalten oder auch zur UV-Stabilität gefunden. ABS erfüllt die Anforderung als Dichtung nicht. Bei den üblicherweise zu kaufenden Größen von 750 oder 1000 Gramm Filament und ohne weitere Verwendung ist der Kauf unattraktiv. Vielleicht ist es eine Frage an einen Modellbauer wert, ob der was in TPU druckt, wenn man da jemanden im Bekanntenkreis hat.
Ich mache mir dazu auch noch einmal Gedanken ... Hat jemand bitte nochmal den Thread, wo die Skizze veröffentlich wurde?
Gruß,
Felix
W126
500 SEL (12/1989, Motor 117.965, Getriebe 722.356) | W123
240 D (6/1982) | Schwalbe
KR 51/2 N (1984) | Vespa
PX 80 E Lusso (8/1993)