Bremsflüssigkeit verbraucht sich nicht, oder nur im fast nicht meßbaren Umfang.
Nach einem Belagwechsel und ggf. Entlüftung des Systems, wird der Stand der Bremsflüssigkeit kontrolliert und ggf. korrigiert.
Ein Wechsel der Bremsflüssigkeit schadet bei dieser Gelegenheit nicht.
Nimmt nach so kurzer Zeit (zu schreibst von 3k km) der Bremsflüssigkeitsstand so rapide ab, daß die Warnlampe angeht (also nahe Minimum, wie du schreibst oder darunter) gehe ich davon aus, daß entweder das System undicht ist oder die Beläge entsprechend abgenutzt sind.
Warum aber statt der Bremsflüssigkeits-Warnleuchte nun die Feststellbrems-Warnleuchte leuchtet, erschließt sich mir nicht.
Freundlichen Gruß vom Rainer
1987 MB 420 SEC C126, für den Alltag
1957 Cadillac Series 62 4-door hardtop sedan, just for fun
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.02.21 20:51.