Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

30.03.23 12:56

Thema: Fahrwerksteile heute..

Hallo zusammen,

..Peter hat was ganz entscheidendes mitgeteilt:

Quote
Ich habe für einen W 126 die oberen Querlenker von Fuchs noch bei DB gekauft,

..der Querlenker wurde von "Fuchs" gefertigt ! Otto Fuchs KG, Schmiedewerke, sagt vieles.
Schmieden ist ja Druckumformen,- extreme Festigkeit, geringes Gewicht, ideal für Fahrwerksteile..und Felgen, die Gullideckel Felgen kommen ja auch daher..
Schmiedeteile sind aufwendig, erfordern sehr präzise Maschinen, hohe Technologie und gut ausgebildetes, teures Personal.

Hier bei uns in Krefeld ist das "Presswerk" (PWK GMBH), hier werden geschmiedete Fahrwerksteile für Mercedes, BMW, und Audi gefertigt.
Ich kenne dort einen Schichtmeister, und habe das Unternehmen auch schon besichtigt.


Bin selbst Metaller, aber was die da machen, ist selbst für Fachleute eine andere Welt.
Nach dem schmieden wird der Rohling grob geputzt und entgratet, und auf Bearbeitungs Zentren bearbeitet.
Da Schmiedeteile hochfest und extrem hart sind, können sie nur mit Vollhartmetall Fräsern bearbeitet werden.

Die Fräszentren laufen mit 24-fach Magazinen, da sind den ganzen Tag etliche Mitarbeiter beschäftigt,diese neu zu bestücken.
Die Werkzeuge werden nicht in Spannhülsen eingespannt,- sondern mit Stickstoff eingeschrumpft ! Bessere Rundlaufgenauigkeit.
Da der Betrieb ECE R90 zertifiziert ist, ist der Standzeit der Werkszeuge vorgeschrieben,- exakt 3h,- dann werden die ausgespannt,- und landen in der Tonne..,- ein Werkzeugsatz kostet rund 5k..

Lagerzapfen der Fahrwerksteile werden dort übrigens Hartverchromt,- nicht vernickelt ! Und "Dreh Riefen" gibts da auch nicht..
Ja, sind alles Teile für die "Luxusklassen",- war der W126 aber auch mal,- darum sind die originalen Teile ausschliesslich und nur geschmiedet.

Was die heute verkaufen, kann ich nicht sicher beurteilen, hatte schon länger keinen orig, oberen Querlenker mehr in der Hand.

Die ganzen übrigen, günstigen Fahrzeuge habe heute Blechpress Fahrwerksteile..
Günstiges, allerdings hochwertiges Blech wird durch Kanten und Sicken so versteift, dass es vielleicht 50TKM hält.
Ganz grausam ist der Fiat 500,- komplettes "Blechpress" Fahrwerk nach 40TKM fertig..

Obere Querlenker für W126 gibts ab 25,00€ /Stück, Lemförder kosten ab 85,00€, der originale glaube ich 350,00€..

Kann man dann selber entscheiden, -welcher geschmiedet ist.., sicher weiß ich es auch nicht..

Gruß

Reinhard



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.03.23 12:58.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

HeinvdWerft 831 13.01.23 18:41

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

c70 T5 455 13.01.23 18:50

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 422 13.01.23 21:44

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Thorsten 560 SE 499 13.01.23 21:51

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 440 13.01.23 23:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Thorsten 560 SE 432 13.01.23 23:14

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

BGLFloh 374 15.01.23 08:55

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Freddy671 392 14.01.23 00:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Stephan 488 13.01.23 23:10

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

HeinvdWerft 410 14.01.23 09:51

Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt Anhänge

HeinvdWerft 443 28.03.23 08:41

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Benni 280SE 338 28.03.23 09:31

War bei mir genauso.

Basti-HH 318 28.03.23 09:38

Re: War bei mir genauso.

Fantomas 295 28.03.23 09:46

Re: War bei mir genauso.

KlaWag 289 29.03.23 08:08

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

titus91 269 30.03.23 00:42

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Fantomas 263 30.03.23 06:42

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Silberblau83 226 01.04.23 21:08

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

lovegood 213 01.04.23 23:02

Re: Lemförder fragwürdig? Neues aus der Werkstatt

Dieselfraktionator 206 02.04.23 02:04

Re: Farbige Zeichnungen stammen von Schautafeln Anhänge

Dr.R.Becker 332 02.04.23 22:34

Re: Farbige Zeichnungen stammen von Schautafeln Anhänge

lovegood 231 03.04.23 00:11

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Bibo SEC 407 15.01.23 11:41

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig? Anhänge

Gullydeckel 402 29.03.23 09:45

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

380SEC 413 29.03.23 10:22

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Benni 280SE 405 29.03.23 15:02

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 310 29.03.23 18:28

Fahrwerksteile heute..

c70 T5 429 30.03.23 12:56

Re: Fahrwerksteile heute..

Basti-HH 243 30.03.23 14:20

Re: Fahrwerksteile heute..

c70 T5 268 30.03.23 15:38

Re: Fahrwerksteile heute..

lovegood 258 30.03.23 21:19

oh doch Benni, das meine ich ernst...

380SEC 422 30.03.23 09:24

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Michael 420SE 206 02.04.23 09:17

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Freddy671 291 29.03.23 11:49

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

380SEC 384 29.03.23 13:27

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 243 30.03.23 22:05

Re: VA obere Querlenker – Lemförder fragwürdig?

Peter500SEL 252 30.03.23 22:14

Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden Anhänge

HeinvdWerft 338 02.04.23 10:28

Re: Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden

Onkel Benz 158 22.05.23 20:55

Re: Endlich: Neues Querlenker Ursache wohl gefunden

HeinvdWerft 104 24.05.23 19:21



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen