Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

19.11.23 13:47

Thema: Re: An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

Haken ist dabei zweierlei.
1- Sind die alten Diesel, die sich flink mal wo einklinken lassen, 1a- ohne Turbo, und 1b- wenn doch mal mit Turbo, auch schon mit Steuergerät...

2- Die richtig interessanten Diesel sind die Vierventiler aus der Zeit des späte 124er, 140er Vierventiler, Fünfzylinder OM 605 mit Turbo 150 PS, und der Reihensechser OM 606 mit 177 PS bis 1998. Alle noch mit Reihenpumpen vom Bosch.

Auch die sind noch alle ohne LLK.

Mit LLK kann da noch sehr erheblich mehr kommen, aber es braucht dann auch mehr Futter pumpenseitig, größere Stempeldurchmesser für Volllast, also kommt man mit Leuten wie dem Meister "Dieselmeken" Göran Lindgren in Schweden und seinen Vertrieblern im Gespräch.

In der Kante Marl sitzen Jungs, die sich sehr gut damit auskennen. Bisschen googeln sollte helfen.

Beim Dieselmeken kriegste Reihensechser OM 606 mit - im Rennbetrieb - über 600 PS.

= = = =

“… and may your split-arse boat sink during the Thames race.”

(Cambridge-Student in einem Brief an Andrew Irvine, Kapitän des später siegreichen Oxford-Achters 1923 - und auch möglicher, bislang unbewiesener Erstbesteiger des Everest am 8.6.1924)
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

Dieselkanne 185 18.11.23 14:00

Re: An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

Freddy671 114 18.11.23 14:37

..Ladeluftkühler, Freddy.. (k.T.)

c70 T5 88 18.11.23 14:43

Re: ..Ladeluftkühler, Freddy..

Freddy671 107 18.11.23 14:49

Re: An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

heinrich 110 18.11.23 17:25

Re: An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

BerndB 95 19.11.23 13:47

Re: An die Dieselfraktion, LLK nachrüsten

Goldnacht 93 19.11.23 18:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen