Hallo in die Runde,
für den SEC 2. Serie gibt es ja seit langem keine Stellmotoren für den Aussenspiegel mehr und gebrauchte Spiegel sind auch nicht mehr aufzutreiben.
Deshalb hab ich mich nach Alternativen umgeschaut und dabei festgestellt, daß soooo viele Automarken nahezu gleiche Spiegelmotoren vom selben Hersteller nutzen, darunter BMW, VW, Ford, Skoda, Renault, Citroen usw. usf.
Hier nur ein Beispiel auf Ebay:
klick mich
Da gibt es jede Menge neue und gebrauchte ganz nach Gusto.
Zum experimentieren hab ich mir mal diesen bestellt, bei dem Preis kann ich nichts falsch machen.
Oben der originale, der weiße Steg wurde bereits entfernt (vorsichtig heraushebeln, ist nur in den umlaufenden Ring gesteckt.
Dann noch die beiden Mini-Zahnstangen vorsichtig aushebeln (die Kugelköpfe sind im uml. Ring in Pfannen eingedrückt) aber nicht herausnehmen.
Das selbe am neuen Motor machen und den alten Ring am neuen Motorgehäuse aufstecken, die Zahnstangen einhängen und den weißen Steg wieder einklipsen.
Den umlaufenden Ring muß man austauschen, damit die Spiegelglas Haltefeder eingreifen kann!
Jetzt kommt die Elektrik, die ist recht einfach.
Am neuen Motor alle Steckerfahnen/Anschlußfahnen auslöten und entfernen. Am alten Motor die Anschlußbrücke (graues Kabel) auslöten und im neuen einlöten, dann die beiden anderen Kabel anlöten wie sie am alten Motor dran waren.
Natürlich wird nun auch die Abdeckung mit der Kabelführung vom alten Motor aufgesetzt, dann kann auch schon alles wieder zusammengebaut werden.
Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden, Preis je nach dem, hier etwa 30,- €, Freude über funktionierende Spiegelverstellung: unbezahlbar.
Viel Spaß beim Nachbauen.
Freundlichen Gruß vom Rainer
1987 MB 420 SEC C126, für den Alltag --------- 1957 Cadillac Series 62 4-door hardtop sedan, just for fun