... bis zur Drosselklappe. (Es bleibt in dem bis hierhin behandelten Bereich noch etwas Spiel in dem Umlenkhebel, der auf dem rechten Zapfen des neuen Halters sitzt (vergilbte Kunststoffbuchse auf Zapfen)).
Verfolge ich die Bewegung der Hebelei ab Gelenk Nr. 4 in meinem obigen Foto weiter, zeigt es sich, dass bis zu dem Punkt, an dem sich die Drosselklappe in Bewegung setzt, auch ein gewisser Leerweg vorhanden ist. Ich hab ihn noch nicht gemessen, aber es sind mindesten 10 mm, eher mehr.
Frage: Muss das beim M103 mit KE so sein? Wenn ja, warum? Dem WIS konnte ich nicht entnehmen, was es damit auf sich hat.
Gruß.