Hallo Tilman,
..interessante Ansätze..
Diese Schienen sind wohl ursprünglich als Blechpressteil mit einem oder zwei Folgewerkzeugen im Gesenk gepresst worden.
Ich habe einige Jahre in der Verfahrenstechnik gearbeitet, und kenne mich etwas aus..
Nachfertigung als Abkantteil,- auch auf gesteuerten Abkantpressen erlauben in der Regel nicht so geringe Abmaße am U-förmigen Grundkörper.
Hier mal die möglichen Sonderwerkzeuge in der Abkanttechnik:
Produktspezifische Sonderstempel sind natürlich immer möglich,- lohnt sich aber nur bei Großserien..
Fräsen,- egal ob konventionell oder CNC ,- wird Probleme beim aufspannen, und auch bezüglich der geringen Materialstärke mit sich bringen.
Machbar,- und auch für bezahlbar, halte ich die Variante, das Profil zweiteilig in Edelstahl auszubilden,- und an den unteren Schenkeln des U, im WIG verfahren zu heften.
Viel Erfolg
Gruß
Reinhard
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.03.25 09:54.