Grüße,
ich habe gerade das selbe Problem.
Den Sensor von Kurth Classic habe ich Anfang der Woche bestellt.
Sollte dann morgen oder so kommen.
Meiner ist von dem einen auf den anderen Moment nicht mehr angesprungen (Innerhalb von 30 Minuten).
Laut WIS die Prüffolge durchgegangen und der Wert vom Kurbelwellensensor geht gegen unendlich.
Wird dann wahrscheinlich der KWS sein. Ich habe auch nach sämtlichen Teilenummer von MB und Bosch gesucht.
Nichts stellte mich jedoch zufrieden. Gebraucht brauche ich nicht einbauen und aus dem Ausland auch nicht günstiger als Kurth.
Der Sensor von Kurth scheint ein brauchbarer Ersatz zu sein.
Wie es auf den Bilder aussieht, kann man wahrscheinlich den Sensor vom Kabel trennen.
Wäre bei einem zukünftigen Defekt wohl sehr Nutzerfreundlich und wahrscheinlich auch nicht mehr ganz so teuer.
Werde ich dann nach erfolgter Lieferung bei Kurth erfragen.
Bei den alten Benzen muss man ab und an tiefer in die Tasche greifen. Zum Glück gibt es Firmen/Leute die sich um den Erhalt mit brauchbaren Nachbauten kümmern.
Ich hoffe der Sensor von Kurth bringt die erhoffte Lösung und ich kann den guten wieder bewegen.
Am Freitag den Benz nach über 4 Jahren "schickmachen" zugelassen und am Samstag geht gar nichts mehr. Ich könnte heulen.
Ich wünsche Dir noch viel Erfolg beim Fehler finden.
Gruß vom Raik aus CB
560SEL 279PS Bj.1990
Benz im Blut