Quote
lovegood schrieb:
Es geht um den 4-poligen für die Kühlwassertemperatur.
Einfach nur Stecker abziehen könnte vielleicht genügen, ich weiß aber nicht ob das KE Steuergerät das nicht als Fehler erkennt und dann anders reagiert (der Fühler ist am KE Steuergerät angeschlossen, das Signal wird im Steuergerät aufbereitet und das wird dann an das Kraftstoffpumpenrelais weiter gegeben).
Versuch macht klug.
Genauso ist es.
Ich habe ja bei mir eine Motorvorwärmung (Tauchsieder) nachgerüstet, daher schaltet sich durch die höhere Wassertemperatur die Startdüse aus. So springt der Motor schlecht an. Wenn ich die Vorwärmung nutzen will, müßte ich beim Starten den Stecker vom Fühler abziehen. Das ist mir aber zu viel Aufwand.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31