Quote
560ESEL schrieb:
Danke lovegood, ist dieser Kontakt für den Systemdruck im Leerlauf zuständig?
Nein, der Kontakt sorgt dafür das die Kraftstoffpumpen laufen beim anlassen.
Vor dem anlassen fehlen die Drehzahlimpulse an Pin 10 / TD noch und sind die Pumpen abgeschaltet (manche, nicht alle, KPR schalten die Pumpen kurz ein wenn die Zündung eingeschaltet wird).
Aus dem Video stellt sich heraus das "springt nicht an" nicht wirklich stimmt, er springt schon an, bleibt aber nicht laufen.
Also doch kein Problem mit Klemme 50.
Quote
560ESEL schrieb:
Ich frage mich, ob die "E-Gas"-Funktion des ASR die Ursache sein könnte. Ich habe am ARS-Gasgestänge eigentlich nichts verändert, aber vll hat sich da aus Versehen auch was verstellt.
Könnte das Einfluss auf das KPR haben?
Eher nicht, der Leerlaufsteller ist für den Leerlauf zuständig.
Die Drosselklappe ist und bleibt im Leerlauf geschlossen, egal ob mit oder ohne ASR / E-Gas.
Der Leerlaufsteller ist eine Luftzufuhr parallel an der Drosselklappe.