So kompliziert ist das ASR System nicht.
Das System greift ein wenn eins der oder beide Hinterräder durchdrehen (schneller drehen als die Vorderräder), es bremst das durchdrehende Rad, sodass das andere Rad mehr Kraft bekommt oder/und nimmt Gas weg wenn das bremsen nicht hilft oder beide Hinterräder durchdrehen.
Es ist dazu mit dem ABS System verbunden um die Hinterräder bremsen zu können und es ist mit der Drosselklappe verbunden um Gas wegnehmen zu können.
Das E-Gas ist auch nicht kompliziert.
Bei ASR ist das Fahrpedal nicht mehr direkt an die Drosselklappe verbunden, sondern es bedient einen Poti und die Drosselklappe wird von einem Stellmotor bedient.
Das Poti wird vom Steuergerät gelesen und das Steuergerät steuert den Stellmotor, der die Drosselklappe so weit öffnet oder schließt wie das Poti am Fahrpedal vorgibt.
Nur wenn das ASR System eingreift wird die Drosselklappe weniger weit geöffnet als das Poti am Fahrpedal vorgibt, es nimmt Gas weg.
Damit das ASR System eingreifen kann, muss das Auto fahren, sonnst ist die Geschwindigkeit der Vorder- und Hinterräder sowieso gleich, nämlich null.
Der Schlupfschwellenschalter deaktiviert das ASR System nicht, es bestimmt nur wie viel Unterschied zwischen Geschwindigkeit der Vorder- und Hinterräder zugelassen wird.
Das ASR System kann nicht in die Steuerung der Kraftstoffpumpen oder den Systemdruck eingreifen.
Das KPR ist auch ziemlich einfach, zumindest was die Ansteuerung der Kraftstoffpumpen angeht.
Es schaltet die Kraftstoffpumpen ein wenn das Startsignal gegeben wird (vom Zündschloss), oder wenn ein Drehzahlsignal vorhanden ist (vom Zündsteuergerät, also nur wenn der Motor läuft).
Fehlen beide Signale dann werden die Kraftstoffpumpen abgeschaltet.
Die KPR kennt für die Pumpen nur zwei Zustände: eingeschaltet und ausgeschaltet.
Wenn die Pumpen ausgeschaltet werden, geht der Motor fast sofort aus.
Das KPR hat noch weitere Funktionen (Kickdown abschalten bei zu hoher Drehzahl, Startventil einschalten bei Kälte, Lambdasondenheizung steuern), aber das steht die Ansteuerung der Kraftstoffpumpen nicht im Wege.