Hallo Dirk,
beim Durchlesen der ganzen Posts ist mir das folgende aufgefallen:
- Für mich sieht das Video mit KPR schon beim Anschalten der Zündung komisch aus. Normalerweise laufen die Benzinpumpen nach Zündung an für ca. 2-3 Sekunden um ausreichend Druck aufzubauen. Auf dem Video sieht man aber nur zwei kurze Zucker beim Benzindruck verbunden mit einem klacken und dann nichts mehr. Laufen denn die Pumpen für 2-3 Sekunden, wenn Du die Zündung anmachst? Auf dem Video kann man das nicht wirklich hören.
- Der Systemdruck fällt bei Dir Schlagartig auf den Haltedruck ab. Ich kenne das eigentlich so, dass er langsam absinkt.
- Dein Druckmessgeschirr (https://www.w126-forum.de/file.php?1,file=58581) sieht für mich auch komisch aus - so wie Du das angeschlossen hast ist bei geöffnetem Kugelhahn die Oberkammer und die Unterkammer miteinander verbunden - oder übersehe ich da etwas? Ein Wunder, dass er damit überhaupt anspringt, wenn auch nur mit Gas.
Ich würde das Druckmessgeschirr einmal nur an der Oberkammer anschließen, ansonsten bekommst Du keine Reproduzierbaren werte. Es kann glaube ich keiner vorhersagen, wie sich die Systemdrücke und die KE verhält, wenn Ober- und Unterkammer gebrückt sind. Wahrscheinlich fällt deswegen der Druck auch so schlagartig ab.
Das erklärt zwar immer noch nicht, warum er mit KPR nur mit Gas Anspringt, aber die Brücke der Ober- und Unterkammer ist auf keinen Fall richtig und gut.
Gruß,
Ralf
560SL BJ 11/86
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.05.25 17:57.