Hallo zusammen,
in der Tat hat die Verstellung der Koppelstange vom Stellmotor zum Hebel der Drosselklappe um 3mm! zum Erfolg geführt. Diese kleine Verstellung hat gereicht, um die Schaltung des Sicherheitsschalters im Stellmotor richtig zu stellen.
Der Wagen springt somit ohne das Gaspedal zu betätigen wieder an und läuft auch brav im Leerlauf weiter.
Diese kleine Verstellung könnte man durchaus durch die Arbeiten am Gasgestänge, reinigen und ölen erklären, der eigentliche Grund war aber viel banaler!
Beim Aufsetzen des Luftfilterkastens, fiel mir auf, dass ich im rechten Bereich Druck ausüben musste um die Mutter aufzuschrauben. Ein Blick unter der Luftfilterkasten hat dann den Fehler zu Tage gebracht.
Bei den Koppelstangen von Stellmotor -> Hebel-Drosselklappe und die Redundanzstange vom e-Gas Poti -> Hebel-Drosselklappe waren die Positionen vertauscht.
Alles sehr dämlich gelaufen, aber auch falsch aufgesteckt passt alles und sieht erstmal plausibel aus.
Also Merke: Hast du Probleme bei einem M117 (W126) mit ASR, mit Start- oder Leerlauf, insbesondere nach Arbeiten am Motor: kontrolliere den richtigen Sitz der Koppelstangen und das die Sicherheitsschalter an beiden e-Gas-Komponenten richtig eingestellt sind.
Hier auch nochmal 2 Fotos mit richtiger und falscher Position.
Viele Grüße
Dirk
560 SL US-Reimport, Rauchsilber/Blau Bj. 88
560 SEC US-Reimport, Schwarz/Dattel Bj. 90
560 SEC ES-Reimport, RÜF Rauchsilber/Schwarz Bj. 89
230 TE Astralsilber/Blau, Bj. 89