Thorsten, da es das Sieb auch einzeln gibt, kann man es auch abbauen.
Mit dem Betonmischer und Splitt drin ist natürlich sehr effektiv, ich selber habe es nur mit Zitronensäure gemacht, weil der Riesentank mir für die mechanische Prozedur zu sperrig und zu schwer war.
An die Rücklaufleitung kann man natürlich auch einen Schlauch anschließen und diesen zudrücken. Der Tankgeber muß natürlich raus, wenn mechanisch gereinigt wird. Aber das solltest Du nochmal überdenken! Ich habe bei der Flüssigkeitsentleerung gemerkt, das das Schwallblechsystem im Tank nicht unterschätzt werden sollte. Es hat länger gedauert, mit viel Tank hin und her schütteln, bis alle Flüssigkeit raus war. Ich mag nicht daran denken, daß da Splitt drin ist.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31