Hallo Andre,
..sicher sinnvoll, die Problematik schnell abzustellen..
Moderne Motoren mit "Motorkontrollleuchte" würde bei derartigen Symptomen sofort in den "Notlauf" gehen..
Abgemagertes Gemisch durch Falschluft /Nebenluft verbrennt mit deutlich höheren Temperaturen und belastet den Motor enorm.
Häufige Begleiterscheinungen sind unrunder Leerlauf, ein schwankender Leerlauf oder eine verzögerte Gasannahme.
Das Kerzenbild würde ich mal gegenprüfen, "abspühen" auf Falschluft und Kontrolle am Motortester sind sinnvoll.
Verschlissene Kolbenringe, Ventilführungen können sich auch negativ bemerkbar machen.
Gruß
Reinhard
..es können Spuren von Senf enthalten sein !
Falls das stört, bitte einfach weiter klicken..