Andre, Du solltest da wirklich gleich ran, ohne das auf die lange Bank zu schieben. Durch Nebenluft wird das Kraftstoff Luft Gemisch magerer und entwickelt deutlich höhere Temperaturen. Diese erhitzen besonders die Auslaßventile beim Auslassen im vierten Takt. Es ist keine Frage de Ob, sondern des Wann die Auslaßventile verbrannt sind. Die von Dir beschriebene Hitzeentwicklung ist absolutes Warnsignal.
Nach dem Beseitigen der Nebenluft auch einen Kompressionstest machen, da kann man sehen, ob es schon weitere Schadensanzeichen gibt.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31