Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

29.05.25 10:49

Thema: Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

Hallo allerseits,

seit kurzem besitze ich einen traumhaft schönen 380 SE, EZ. August 1983. Der Wagen hat erst 86.000 KM gelaufen und sieht aus, wie ein Jahreswagen. Mein Vorbesitzer war Halter Nr. 2 und hat ihn direkt von einem MB- Classic-Sterne-Center erworben. Diese Infos schreibe ich vorab, um zu verdeutlichgen, dass es sich um ein extrem gepflegtes, nur durch MB gewartetes und keinesfalls verbasteltes Fahrzeug handelt. Der Motor läuft absolut störungsfrei, sowohl im warmen, wie auch im kalten Zustand. Es gibt diesbezüglich keinerlei Beanstandungen.

Nun zu meinem Problem, zu dem ich bei vorheriger Suche hier im Forum leider nicht fündig geworden bin.

Beim jeweils allersten (!) Startvorgang, nach einer Standzeit von ca. 20 Minuten oder mehr muss ich ein klein wenig ungewöhnlich länger orgeln, bis der Motor anspringt. Während des Orgelns hört es sich im Bereich des Anlassers auch etwas ungewöhnlich an, so als würde er "mitlaufen". Würde ich den Zündschlüssel dabei loslassen, würde der Motor noch nicht anspringen. Deshalb orgel ich ja etwas länger, bis er anspringt. Wir reden in etwa über ca. 3 Sekunden. Hört sich jetzt vielleich wenig an, ist aber ungewöhnlich lange.

Wenn der Motor dann einmal an war und ich schalte ihn wieder aus und starte nach kurzer Zeit neu, ist alles völlig normal. Gefühlt springt der Motor dann "in einem Bruchteil einer Sekunde" sofort an. Das Phänomen ist unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist. Um das Phänomen zu zeigen, muss ich nur rd. 20 Minuten warten. Der Fehler nervt leider extrem, weil es sich einfach kaputt anhört.

Meine erste Vermutung war, dass der Druckspeicher hinten beim Tank vielleicht kaputt sei. Ich habe vorsorglich einen neuen Bosch Druckspeicher eingebaut, aber der Fehler ist unverändert vorhanden :-(
Nach meinem Empfinden bekommt der Motor einfach nicht sofort den nötigen Sprit, den er zum Anspringen benötigt, oder es liegt nicht genügend Kraftstoffdruck an, der durch das Orgeln erst aufgebaut werden muss.

Nun wäre ich dankbar, wenn jemand von Euch mir da hilfreiche Tipps nennen können.

Ich bedanke mich im Voraus!

Herzliche Grüße

Wilhelm
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

foxnovember 432 29.05.25 10:49

Re: Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

C63 249 29.05.25 16:27

Dem ist nichts zuzufügen... (k.T.)

380SEC 163 29.05.25 19:13

Re: Wieso das nicht?

Thorsten 560 SE 181 29.05.25 20:43

..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten.. (k.T.)

C63 129 29.05.25 20:52

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

Thorsten 560 SE 154 29.05.25 21:09

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

foxnovember 140 01.06.25 09:58

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

Silver Fume 133 01.06.25 14:50

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

granca 119 01.06.25 16:28

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

Thorsten 560 SE 127 01.06.25 21:26

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

granca 127 02.06.25 09:53

Re: ..Druckspeicher wurde bereits erneuert, Thorsten..

Thorsten 560 SE 118 02.06.25 13:17

Kraftstoffdruck

Conny 140 02.06.25 11:17

Re: Kraftstoffdruck Anhänge

foxnovember 117 03.06.25 13:57

Re: Kraftstoffdruck

Conny 94 03.06.25 14:26

Re: Kraftstoffdruck Anhänge

lovegood 107 03.06.25 16:23

Re: Kraftstoffdruck

Benni 280SE 95 03.06.25 19:35

Re: Kraftstoffdruck

Silver Fume 98 03.06.25 16:08

Re: Kraftstoffdruck

Musi 90 05.06.25 12:53

Warmstart laut Anleitung

sir_toni 182 30.05.25 14:21

..das ist auch bei der Zweitserie so, Toni..

C63 192 30.05.25 17:28

ich habe den Text vom TE nicht verstanden

sir_toni 169 31.05.25 08:51

Re: Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

Bibo SEC 138 02.06.25 10:25

Re: Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

420SE für 600€ 120 03.06.25 12:26

Re: Der allerersten Startvorgang ist nicht normal

domi strichacht 121 03.06.25 22:38



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen