Hallo Wilhelm,
..Du schreibst:
Quote
Beim jeweils allersten (!) Startvorgang, nach einer Standzeit von ca. 20 Minuten oder mehr muss ich ein klein wenig ungewöhnlich länger orgeln, bis der Motor anspringt.
..startet der Motor völlig kalt nach mehreren Tagen Standzeit problemlos?
Du schreibst ja, dass der Startvorgang nach 20 Minuten oder länger Probleme macht,- also bist Du vorher schon gefahren?
FALLS das der Fall ist, werden Deine Einspritzventile nach Abstellen des Motors nicht sauber abdichten,- und fein nach tropfen.
"Feucht",- startet nun mal schlecht..,- nach längerer Standzeit verdunstet der Sprit und der Startvorgang sollte normal sein.
Ist der Warmlaufregler noch der originale, oder wurde der mal überholt ?
Und ja,- aus viel Erfahrung, auch W126 mit niedriger Laufleistung und guter Wartungshistorie können nerven und durch Verschleiß Probleme bereiten.
Gruß
Reinhard
..es können Spuren von Senf enthalten sein !
Falls das stört, bitte einfach weiter klicken..