Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

02.06.25 10:43

Thema: Re: Rostlöcher unter der Windschutzscheibe

Das Problem ist ja leider bekannt.
Zur Beseitigung gibt es ja eine professionelle Methode. Das bedeutet, das rostige Blech rausschneiden und neues Blech einschweißen. Das ist an dieser Stelle nicht ganz einfach.

Die "Membran" unter dem Loch ist vermutlich eine Dämmatte mit Bitumenrücken.

Es gibt natürlich über die oben beschriebene Methode hinaus diverse andere Lösungen.
Ich persönlich würde versuchen die Stelle Sandzustrahlen, mit Zinkstaubfarbe zu beschichten und danach mit Karosseriedichtmasse ein Zinkblech (nicht verzinktes Stahlblech) aufzukleben und mit ein paar Popnieten oder Blechschrauben zu fixieren.

Verwendet man Epoxidharzmatten, muss wirklich alles stimmen, sonst werden die schnell wieder von Wasser unterwandert.

Gruß
Frank
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Rostlöcher unter der Windschutzscheibe Anhänge

pbjz 551 02.06.25 10:22

Re: Rostlöcher unter der Windschutzscheibe

Bibo SEC 242 02.06.25 10:43

Wie so häufig: es kommt drauf an...

murdock 228 02.06.25 10:46

Oha...

frankt 223 02.06.25 11:44

Re: Oha...

C63 250 02.06.25 13:11

Re: Oha...

Silver Fume 182 02.06.25 18:38

Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum...

Joachim2 213 02.06.25 13:36

Re: Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum...

Miro 172 04.06.25 11:10

Re: Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum...

pbjz 160 05.06.25 18:21

Re: Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum...

Miro 154 05.06.25 19:37

Re: Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum...

pbjz 141 06.06.25 13:50

Re: Schau dir auch die A-Säule und den Fußraum... Anhänge

Miro 157 06.06.25 15:57

Re: Rostlöcher unter der Windschutzscheibe

260se DN 130 13.06.25 19:46



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen