Servus miteinander,
ich habe seit einiger Zeit bei meinem SEC ein nerviges Motorruckeln im Leerlauf. Es geschieht lediglich im Stand (egal ob bei kalter oder warmer Maschine).
Natürlich habe ich schon viel nachgelesen welche Ursachen in Frage kommen.
Folgende Teile welche damit in Verbindung stehen könnten wurden bereits getauscht. Natürlich schadete dies unabhängig vom Ruckeln ohnehin nicht. Ich verbaue grundsätzlich nur Originalteile welche auch zusammenpassen.
- Kraftstofffilter- und Pumpe (BOSCH)
- Einspritzventile (BOSCH) inkl. Neuer Dichtungen und Hülsen (Original MB)
- Zündkerzen neu (NGK)
- Verteilerkappe- und Finger (BOSCH)
- Zündgeschirr Copper Silicon (Hochwertig)
- Regelmäßige Flüssigkeitenwechsel
- Motor- Systemreiniger verwende ich ebenfalls regelmäßig
- ZSG ebenfalls neu
Ich habe zudem schon versucht über die CO-Schraube das Gemisch magerer bzw. fetter zu stellen. Ein Effekt ist da (Leerlauf geht rauf bzw. runter) aber das Ruckeln verschwindet nicht.
ICH WEIß, dass wenn man links unten neben der Verteilerkappe die Schraube löst und an der Kappe dreht man die Zündung einstellen kann. Jedoch fehlt mir hier die nötige Expertise das richtig zu machen sowie entsprechendes Werkzeug (Blitzpistole bzw. OT usw.)
Auf Falschluftsuche bin ich ebenfalls schon ergebnislos gegangen.
Kann mir jemand sagen wo ich als nächstes ansetzen könnte? Die berühmte „Zigarre“ eventuell ?
Ansonsten läuft der Wagen absolut rund. Spätesten ab 1000rpm ruckelfrei, zieht ordentlich und ohne Leerlaufschwankungen.
Ich würde mich sehr über weitere Ansätze was ich noch Prüfen bzw. Tauschen könnte freuen.
Gerne auch Kommentare ob es ratsam ist an der Verteilerkappe zu Drehen… wie das konkret gemacht wird und was hier auch falsch gemacht werden kann.
Besten Dank für Eure Hilfe