Moin,
Viscokupplung kannst du ganz einfach prüfen: Motor auf 100° bringen (also den Strich zwischen 80 und 120°), und dann versuchen den Lüfter mit einer alten Zeitung oder sowas anzuhalten. Wird die Zeitung zerschreddert, Visco OK, bekommt man den Lüfter angehalten, ist die Visco tot. Auf keinen Fall mit den Fingern da ran!! Man hört das auch massiv, wenn die schaltet und der Lüfter auf Drehzahl mitläuft. Visco ist eigentlich fast immer tot nach der Zeit, wenn noch nicht gemacht. Fällt oft auch nicht so richtig auf, grade beim 6 Zylinder, V8 mit Klima ist da schon recht hitzig.
Ach ja, und Temperaturtechnisch ist erstmal alles bis zum 100° Strich überhaupt kein Problem. Erst wenns drüber raus wandert sollte man sich da mal gedanken machen, und wenn der Zeiger dann auf der Hälfte zwischen 100 und 120° angekommen ist, würd ich mal die Klima ausschalten, gucken ob sich das wieder fängt, und später dann generell mal gucken ob da irgendwas Faul ist. Außer natürlich man fährt grade mit 2 Tonnen am Haken mit 30 km/h Bergauf bei 35° Außentemperatur, da kann das dann schonmal OK sein. Die Klima würd ich dann aber trotzdem aus machen um das ganze System thermisch etwas zu entlasten :)
Gruß, Domi