So hatte ich es bisher auch gemacht. Klima aus, oder auch mal testweise voll warm gemacht und geschaut ob man damit ein bisschen hitze vom motor wegbekommt.
In letzter zeit bei den höheren aussentemperaturen klettert die temperatur aber immer höher auch wenn klima aus ist.
Habe dann immer bevor es zu schlimm geworden ist den wagen abgestellt und gewartet.
Den lüfter habe ich vorhin ausgebaut, habe den zeitungstest allerdings nicht gemacht.
Die viscokupplung scheint noch die erste zu sein deshalb habe ich mir die einfach mal auf verdacht bestellt aber ich werde den test trotzden noch machen.
Die wasserpumpe hatte ich als ich den motor auseinanderhatte bereits in der hand. Da sah, soweit ich mich erinnere alles in ordnung aus.
Zufälliger weise ist heute auch der w123 komplett überhitzt in der werkstatt. Anscheinend auch visco kupplung.