Quote
C63 schrieb:
Etliche Thermostate getauscht (..die mit den "Ohren") auch die "Tropen" Variante, keine Besserung..
Meine Werkstatt hat final eine 3.5 Bohrung ins Thermostat gebohrt,- dann war Ruhe..
Da hast Du aber eine gute Werkstatt erwischt. Wenn ich‘s richtig im Kopf habe, gab es mal eine Information bei den Mercedes Werkstätten, dass man bei thermischen Problemen ein Loch mit 3,5 mm bohren soll.
Hintergrund war glaube ich, damit das Thermostat besser umspült wird und früh genug aufmacht.
Der R107 und auch manche W126 SEC, waren auch etwas temperaturanfälliger, da sie im Gegensatz zu ihren dicken Brüdern, einen sehr kleinen Kühlergrill haben.
Grüße Peter
Bin ein kleiner Oldtimer-Messie
Mercedes W126 280SE
Mercedes R107 280SL
Porsche 356 A Speedster
BMW M635 CSi
Fiat 500L