Mal eine vielleicht dumme Frage. Wurde beim Befüllen der Frostschutz im richtigen Verhältnis gemischt und wurde auch vernünftig/richtig entlüftet?
Klassiker ist auch, dass bei einer Reparatur die Öffnungen ausgestopft werden, damit keine Fremdkörper hinein gelangen. Wäre nicht das erste mal, dass ein Tuch beim Einbau/Reparatur vergessen wurde.
Meine persönliche Meinung:
Bevor Du alles dreimal anfasst, werft den Kühler raus und mach ein neues Thermostat rein. Kostet doch alles kein Geld……
Was passiert eigentlich, wenn Du die Heizung voll aufdrehst? Fällt dann die Temperatur runter und bleibt konstant stehen oder steigt sie sofort wieder an?
Grüße Peter
Bin ein kleiner Oldtimer-Messie
Mercedes W126 280SE
Mercedes R107 280SL
Porsche 356 A Speedster
BMW M635 CSi
Fiat 500L
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.06.25 21:14.