Hallöchen
Ich habe heute versucht mithilfe vom w126wiki mir mal einen überblick über die KE zu verschaffen.
Für Kontext:
Mein altes EHS war undicht und schrott und somit lief der Motor mit extremen leistungsabfall und super holpriger katastrophaler gasannahme.
Abhilfe hat dann ein neues EHS geschaffen wobei ich stets das gefühl hatte, dass vor allem wenn man das gaspedal zwischen 30%-90% drückt, irgendwie die Leistung fehlt.
Dann vor ein paar tagen bin ich einmal recht zügig angefahren vom stand weg und da hat der Wagen auf einmal sich wieder recht holprig "verschluckt".
Habe mir daraufhin ein manometer bestellt und vorhin den differenzdruck gemessen (mit ehs abgesteckt).
Ergebnis war 0,42-0,43.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, dass so wie ich es verstanden habe, ein höherer differenzdruck (bis 0,45) ein fetteres gemisch wiederspiegelt. Das wiederspricht allerdings den symptomen die ich beim fahren beobachtet habe.
Oder habe ich das falsch verstanden und das EHS muss angesteckt bleiben beim differenzdruck messen ?
Die einschraubtiefe der Madenschraube beträgt 6,95mm und ist damit, so wie ich das verstanden habe auch im grünen bereich.
Ich verstehs grade nicht
Kann mir da jemand vielleicht auf die sprünge helfen ?
Grüße
Jonas