Moin Gemeinde,
Dank der freundliche Mithilfe eines Forumsmitglied habe ich meine beide 560ern abgastechnisch mit einer Breitbandlambda überprüft und eingestellt.
Tatsächlich war ich nicht weit von der optimalen Einstellung entfernt, beide Autos konnte ich minimal fetter stellen.
Bei der Gelegenheit habe ich auch eine Schmalbandprüfung vorgenommen und eine AFR Anzeige (Air Fuel Ratio) direkt in meiner Signalleitung der verbaute Lambdasonde eingeschleift.
So hatte ich gleichzeitig perfekte Vergleichsmöglichkeiten. Beide Anzeigen liefen nahezu synchron, die Schmalbandanzeige lief etwas empfindlicher, im Ergebnis aber gleich.
Das wirft bei mir die Frage auf, wozu überhaupt sich die Mühe machen mit einer Breitbandsonde zu messen?
Sie zeigt gleichzeitig AFR, Lambda und O² an, die Schmalband nur AFR.
AFR läßt sich aber problemlos in Lambdawerte umrechnen (Ratio 14,7 = Lambda 1)
Eure Meinung hierzu?
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.06.25 14:36.