Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

04.07.25 09:44

Thema: [Gelöst] Lampenkontrollgerät leuchtet u. Blinker hohe Freq.

Morgen zusammen,

gestern Abend bei der Fahrt in den Feierabend hatte sich kurz vor den letzten 2 Abbiegungen, der Blinker in "doppelter" Frequenz bemerkbar gemacht. Das Lampenkontrollgerät leuchtete dann auch beständig seit dem im Cockpit auf...

Nun, ich ging sponatan von einer defekten Birne, z.B. bei einem der Blinker, aus und machte rund um´s Fzg. eine Leuchtkontrolle.

Leider mußte ich feststellen, das alle Leuchten Ihren Dienst tun:

- alle 4 Blinker
- Standlicht
- Abblendlicht
- Fernlicht
- Nebelscheinwerfer
- Nebelleuchte
- beide Kennzeichenbeleuchtungen
- Bremslichter

... die Warnblinkanlage funktioniert allerdings in der normalen Frequenz, nur die Blinker links, wie auch rechts gehen in doppelter Frequenz... mmh, im Moment fällt mir da grad´ nichts passendes mehr ein, wo ich mal weiter schauen könnte gruebel

Eventl. Übergangswiderstände bei den Birnen/Fassungen/Sicherungen, oder das Steuergerät selber, könnte ich ja auch mal nachstecken, wegen ebenfalls Übergangswiderstand ...

Hätte jemand einen Ansatz für mich parat ?


Danke Euch und Grüße aus München, Dino


P.S.: Fzg. 500 SE, 06/1990, AHK Oris orig. ab Werk ist auch verbaut

... eventl. ist da noch eine denkbarer Fehler, denn wenn z.B. ein Blinker am Anhänger nicht leuchten würde, würde ja die Frequenz am Zugfzg. auch erhöht werden, aber ich hab ja gar nichts am Haken ! ... oder vielleicht die kleine AHK-Zusatz-Steuerung/Relais im Kofferraum in der kleinen Mulde im Schaumstoffbacken über dem Auspuff defekt/spinnt ??
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Lampenkontrollgerät leuchtet u. Blinker hohe Freq.

DINO 173 04.07.25 09:44

Re: Lampenkontrollgerät leuchtet u. Blinker hohe Freq.

Conny 105 04.07.25 10:31

Re: Lampenkontrollgerät leuchtet u. Blinker hohe Freq.

C63 108 04.07.25 12:44

Re: Lampenkontrollgerät defekt, bzw. Kontakte

DINO 113 04.07.25 13:06



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen