Konntest du die "Diagnose" der aufleuchtenden Kontrolleuchte durch einen Blick auf den Messstab bestätigen, also fehlt nach ein paar Kilometern wirklich eine größere Menge Öl in der Wanne? Ich weiß nicht, wie beim M103 der Ölrücklauf aus dem Kopf zurück in die Ölwanne gestaltet ist. Bei alten Opel-Sechszylindern ist das eine Röhre am hinteren Ende des Motors. Vielleicht - falls das beim M103 ähnlich ist - behindert ja irgendwas oben im Kopf den Ablauf, sodass er sich über ein paar Kilometer hinweg das ganze Öl in den Kopf pumpt, ohne dass das schnell genug in die Wanne zurückfließen kann. Wäre jedenfalls meine erste spontane Vermutung, wo sich im Motor Öl für eine Weile "verstecken" könnte.
Gruß, Ludwig