Hallo Marius,
..Du hast Geld in die Hand genommen,- und in einer Fachwerkstatt die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen.
Als Grund für diese Maßnahme gibst Du erhöhten Ölverbrauch an !
Ist/war das Deine Meinung,- oder hat die Werkstatt diese Diagnose gestellt und die Arbeiten für sinnvoll erachtet?
Mit der Beauftragung entsteht ein Werkvertrag,- die Werkstatt ist in der Pflicht, die anstehenden Arbeiten fach und sachgerecht zu erledigen.
Wenn Du nach Erledigung dieser Arbeit Unregelmäßigkeiten feststellst,- ist diese Werkstatt doch erstmal primärer und einziger Ansprechpartner.
Hast Du bei Abholung Deines Fahrzeugs mit dem Inhaber oder einem Mitarbeiter gesprochen,- oder wurden Dir Details zur Reparatur genannt ?
DAS mag jetzt alles "kleinkariert" klingen,- aber wenn ICH eine nicht ganz günstige Instandsetzung beauftrage, dann erwarte ich von meiner Werkstatt, dass sie mich auf dem Laufenden hält!
Und wenn ICH bemerke, dass da was nicht stimmt, dann bin ich sofort wieder da,- und erwarte, dass das geregelt wird..
Gruß
Reinhard
..es können Spuren von Senf enthalten sein !
Falls das stört, bitte einfach weiter klicken..