Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

05.07.25 23:18

Thema: Re: Kurze frage Lmm poti

Servus,

weil Bosch der Ur-Lieferant und Hersteller dieses Teils ist und NUR Bosch Potis langfristig ihre Aufgabe anstandslos verrichten!
Finger weg von den "günstigen" China-Potis!

Der Poti wird mit einem analogen Multimeter "ausgemessen", nicht mit einem DMM!

Der Poti gibt die Position der Stauscheibe an das KE-Steuergerät und dieses gibt dann entsprechendes elektr. Signal an das EHS (Drucksteller) für die Kraftstoffmenge, die zur Verfügung gestellt werden soll.
Wenn ein Fahrzeug einen GKat und Lambdasonde verbaut hat, dann zieht das KE-Steuergerät den Lambdawert zur Kraftstoff-Zuführung hinzu.

Bei der Ausmessung des Potis mit einem analogen Multimeter, kann man das sehr gut sehen, wenn der Poti schon relativ verschlissen ist, der Zeiger zappelt wild umher und genau diese "zappel Impulse" bekommt das KE-Steuergerät, welches damit die Kraftstoff-Zuführung regeln soll.
Ein verschlissener Poti "kann" zu unrundem Motorlauf führen, erhöhtem Spritverbrauch, schlechter Gasannahme,...

Gruß
Marinko
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Kurze frage Lmm poti

Ranzige_Garage 218 05.07.25 22:49

Re: Kurze frage Lmm poti

107_SL 136 05.07.25 23:18

Re: Kurze frage Lmm poti

Thorsten 560 SE 97 05.07.25 23:21

Okay danke

Ranzige_Garage 105 05.07.25 23:53

..mal wieder "Nachbauten " aus China.. Anhänge

C63 183 06.07.25 07:05

Soisses

Conny 102 06.07.25 12:36

LMM Poti Bosch vs NonBosch

stebo 50 15.07.25 17:40

Re: Bosch Literatur zum Poti Anhänge

107_SL 157 05.07.25 23:54

Re: Kurze frage Lmm poti

tgrassner 119 06.07.25 16:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen