Ich habe lange bei meinem (in Kürze mit mir nach Wien umziehenden) US-300SE gezögert und letztlich Dank der sehr hilfreichen Empfehlungen einiger Forumsmitglieder H&R Federn mit Sachs-Dämpfern und 2er/3er Noppen vorne/hinten verwendet. Das war für mich persönlich optisch der Idealweg. Der Wagen fährt sich nun deutlich präziser und kontrollierter und ist für mich ideal auf der Autobahn. Er hat allerdings auch etwas von seinem komfortablen Federungskomfort (v.a. bei langsamerer Fahrt auf schlechteren Straßen) eingebüßt, ohne für diese Art Auto übertrieben hart zu sein.
In meinem Fall hat es mich auch auf eine ewige Fehlersuche wegen einer neuen Vibration beim Beschleunigen geführt (scheint jetzt auf zwei nicht mehr ganz gerade laufende Hinterachsen isoliert, ich sollte das in 2-3 Wochen endlich wissen) - der Wagen hat wohl weniger Feder-Spielraum, um so etwas zu kaschieren.
Habe noch keine guten Bilder machen können - hier eine erste Impression:
Vorher:
Nachher:
Gruß aus Brooklyn
George