Hallo Sebastian,
das mit dem "Ur-Entwurf" von 1987 kann nicht stimmen.
Denn: schon 1986 wurde das endgültige Design vom Vorstand abgesegnet.
1987 mussten a) das "Packaging" schon stehen, um überhaupt Maße festlegen zu können (z.B. Scheibenwölbung und -größe, Definition C-Säule, usw.) und b) produktionsrelevante Dinge wie Montagelinien, Presswerkzeuge bereits abgesegnet sein, um Anfang 1991 überhaupt mit der Markteinführung starten zu können. Wäre man da 1987 noch in der Designfindung gewesen, hätte das niemals funktioniert. Zu dieser Zeit fuhren schon erste Prototypen.
Richtig ist, dass noch 1988 Änderungen am Fahrwerk duchgeführt wurden, als bereits seriennahme Prototypen auf dem Nürburgring erprobt wurden. Es fiel auf, dass die ursprüngliche Kombination aus Achsgeometrie, Reifengröße und den Bremsen unterdimensioniert war. Ursprünglich waren ja sogar noch 15-Zoll-Felgen mit entsprechend kleineren Sätteln geplant. Folglich mussten sogar die Radhäuser vergrößert werden, was in diesem späten Stadium richtig ins Geld ging.
Gruß, Markus
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.01.19 08:43.