Hallo Chris,
die Variante, das das gerade gekaufte Auto erhebliche Mängel habe und man Geld für die Reparatur zurückfordert , ist bei vielen Käufern heutzutage normal .
Ein Bekannter, der auch KFZ Sachverständiger ist, hat seinen vom Kollegen getüvten alten VW Bus verkauft.
Da kam dann auch der Anruf, das das Auto Mängel habe und man Geld für die Reparatur fordere.
Mein Kollege hat angeboten, das Auto sofort zurück zunehmen.
Darauf wollten die Käufer sich natürlich nicht einlassen .
Irgendwann gaben die dann Ruhe.
Es waren ausländische Mitbürger ( aber keine Polen, die ich bei einem längeren Wohnmobilurlaub schätzen gelernt habe )
Grüße
Peter