Ein 500SEC lohnt sich immer zu erhalten. Limousinen 850 Tausend, Coupe s 70 Tausend, 500er SEC 30 Tausend, 91er 500er Coupe s 500. Das sind die Produktionszahlen.
Bei der Fehlerbeseitigung gehe ich ähnlich vor. Da sehe ich also kein Widerspruch, Reinhard. Wenn ein Wagen zu mir kommt, dann mache ich eine Tiefenreinigung von Aussen, Innen und verborgene Stellen. Dann eine komplette Funktionskontrolle soweit ohne längere Ausfahrten möglich. Daraus ergibt sich eine Checkliste mit Fehlern, Mängeln und Schäden. Die einfachsten und eindeutigsten Mängel oder Fehler und auch die mit dem wenigsten Aufwand zu beseitigenden, erledige ich zuerst. So kann man die Horrorliste am schnellsten kürzen und hat auch die schnellsten Erfolgserlebnisse. Ausserdem wird man so sehr schnell eine Verbindung zum Auto aufbauen können. Es kann auch vorkommen, dass auf diesem Weg sehr schnell eine Entscheidung gegen das Auto erfolgt , weil keine echte Verbindung aufzubauen ist. Insofern geht nach meiner Meinung der Frank hier sinnvoll vor.
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is da
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da