Hallo Reinhard,
ich fahre seit 2005 wieder W 126 im Alltag.Einen 500 SEL im Sommer und einen zusätzlichen 500 SE nur für den Winter.
Und wenn ich dann im Sommer noch etwas Abwechselung brauche W 140, Ponton und Cadillac .
Funktioniert alles ohne große Probleme und wenn Reparaturen anfallen, erledigt das mein Sohn.
Jedes Auto kostet als Oldtimer und früher als Youngtimer ca. 80 € Haftpflicht und 40 € Teilkasko.
Versicherungsbeitrag seit über 10 Jahren konstant.
Meine Autos haben natürlich beim W 126 und W 140 el FH, Sitzheizung vorn und hinten, el Sitze , teilweise Standheizung usw.
Mehr brauche ich nicht.
Fahre als Rentner max . mit allen Autos 8000 km/ Jahr und im Urlaub mein 31 Jahre altes Wohnmobil.
Ich werde mich in meinem Leben nicht mehr mit neueren Autos beschäftigen.
Wenn ich meine Autos verkaufen würde, bekäme ich nach 20 Jahren zumindestens den damaligen Kaufpreis wieder .
Preiswerter kann man keine S Klasse fahren.
Grüße
Peter
PS: Mein Sohn, der die Werkstatt betrieben hat,fährt meinen alten 300 TE der inzwischen über 500 000 km gelaufen hat.