Hallo,
nach mehr als einem Jahr basteln (ohne Zeitdruck und mit Unterbrechnungen wegen lustloser Phasen) und mit sehr überschaubaren Kosten ist mein W 124 200 E wieder in einem schönen und brauchbarem Zustand. Das Auto habe ich aus 7. Hand für einen Tausender mit zahlreichen Gebrauchsspuren in nicht fahrbarem Zustand, aber mit guter Substanz, gekauft. Das Fahren ist direkter und handlicher als mit dem W 126 420 SE. Es macht mir tatsächlich mit 4-Ganghandschaltung und ohne Extras (jedenfalls zur Zeit) mehr Spaß. Insbesondere weil das Fahren völlig sorgenfrei ist: Ohne Ausstattung kann diese nicht kaputt gehen und weitere Gebrauchsspuren und Kratzer wären nicht mehr tragisch, da eh schon welche vorhanden sind und es sich um ein billiges Auto und kein Sammlerstück handelt; auch Reparaturen werden unbefangener erledigt. Ein völlig neues Fahr- und Besitzergefühl. Und tatsächlich, Seitenfenster können auch per Hand, statt elektrisch, geöffnet werden. Der W 126 420 SE wird natürlich weiter gepflegt und bewegt, weil er eben was Besonderes ist und, anders als der eher unscheinbare 200 E, auch die anderen Verkehrsteilnehmer erfreut. :-)
MfG