Und irgendwann wird es plötzlich richtig gut.
Beide Wagenverkäufe in diesem Frühjahr waren von unliebsamen Situationen begleitet - bis sich doch jedes mal Jemand meldet, der so freundlich, wie professionell ist. Klar, entscheidungssicher, kenntnisreich und begeisterungsfähig.
An Ostern-Sonntag meldete sich Jemand vormittags telefonisch aus Wien. Das Telefonat war angenehm und es entwickelte sich schnell ein E-Mail-Verkehr. Ich bemühte mich um ausführliche Antworten und nutzte das gute Wetter für frische, aussagekräftige Bilder, da der Interessent nicht um die Ecke wohnt. Nach 3 Tagen im intensiven schriftlichen Dialog verblieben wir so, dass er sich bei seiner Mercedes-Werkstatt erkundigen wollte, wieviel dort die aktuell fällige 165tsder Wartung kostet (ich hatte erst bei 160tsd einen Service machen lassen, aber nicht bei Mercedes). Danach wollte er sich bei mir melden und einen Termin vereinbaren.
Knapp 48 Stunden vergingen und ich hörte nichts mehr von ihm. Gut, 2 Tage ist nicht die Welt, aber es war doch seltsam. Und dann meldete sich ein Interessent, der 2 Tage später vormittags aus 250 Kilometer anreiste, sich viel Zeit ließ - und den Wagen kaufte. Vertrauenswürdiger und freundlicher ging es nicht. Vorgestern hat er den Wagen gleich abgeholt.
Von dem Wiener habe ich nichts mehr gehört habe. Der wirkte professionell - warum hat er mir nicht einfach abgesagt? Das werde ich zwar nie verstehen, aber diese sehr gute Erfahrung versöhnt einfach,
Gruß Udo