Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

19.07.24 08:38

Thema: Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung

Das Luxuswagenexperiment #21 – Die erste Abrechnung €€€€€€€

So, nachdem ich nun soweit am Phaeton alles “auf Stand“ gebracht habe (Behebung aller kritischen Fehler, Inspektion, Durchsicht), konnte ich mal eine erste Abrechnung vornehmen.

Kaufpreis: 7,499€ wollte der Verkäufer haben, ich habe 5.450€ gezahlt.
Kennzeichen und Anmeldung waren 13 und 60€. Batterien für Standheizungsfernbedienungen 17€, neue Starterbatterie 82€, neue Komfortbatterie 185€. 15€ Batteriepfand gab es zurück.

Spiegelblinker links und rechts neu, 80€. Verschlüsse Wasserkastenabdeckung 26€, VW-Emblem Kühlergrill 44€, Schrauben Unterbodenverkleidungen neu 74€, Dichtung und Schraube Pulsationsdämpfer 33€, Filtergehäuse und Rahmen Innenraumfilter alle vier neu 201€. 3€ für Unterbodenstopfen.

20€ Luftfiltereinsatz, 46€ Innenraumfiltereinsätze, 15€ der Ölfilter, 24€ Wischerblätter, 124€ für Öl. 19€ der Kraftstofffilter, Rücksendekosten für Fehlbestellung 6€, Trinkgelder 20€, Motorlager mit Schrauben 390€ (noch nicht verbaut).

Lackstift 20€, initiales Waschen 19€, Verbandskasten 8€, Datenauszug/Datenkarte VW 9€, neue Parkscheibe 2€. Schläuche Schiebedachentwässerung inkl. Tüllen 97€, Kennzeichenbeleuchtung 22€, Klammer Einstiegsleiste 2€, Halter Motorabdeckung 4€.

Verkaufen konnte ich noch die VW Individualembleme Kotflügel für 48€, eine Batterie für 35€ und das alte Kühlergrill-Emblem für 24€.

Ganz schön lang ist die Liste geworden… Ergibt insg. Kosten bzw. einen Preis von nun 7.003 €. Immerhin noch unter dem Aufrufpreis des Verkäufers inklusive allem nun!

Finde ich insg. okay für das was man dafür nun hat und bekommt, dafür ist der Phaeton nun gebrauchsfertig und kann erst mal gefahren werden und funktioniert tadellos. Es steht noch einiges an – technisch wie optisch, aber das kommt pö a pö. Erst mal nach der Sommerpause die Motorlager tauschen. Später dann noch mal nach der nicht funktionierenden Standheizung schauen.

Sollte das Auto länger bleiben, steht für nächstes Jahr an die Optik, insb. die Türen wieder schön zu machen oder zu erneuern und eine Politur. Weiterhin würden dann weitere Services fällig (Getriebeölspülung, Bremsflüssigkeits- und Kühlwassertausch) sowie der Zahnriementausch der Hochdruckpumpe, da Wechselstatus unbekannt ist. Auch müssten die Achs-/Allradöle getauscht werden.

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung Anhänge

anderd 668 19.07.24 08:38

Re: Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung

Marius356 352 21.07.24 20:29

Re: Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung

anderd 347 21.07.24 21:45

Re: Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung

schilderlinge 332 23.07.24 20:57

Re: Das Luxuswagenexperiment #21 –Die erste Abrechnung

anderd 323 23.07.24 21:50



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen