Ich sehe nicht die Motorisierung sondern das Baujahr als Problem bei diesen Kisten. BJ 2000 ist noch weit weg von H in Deutschland, aber die üblichen Verdächtigen Probleme entsprechend dem Alter der Autos kommen gewiss. Und das egal, ob wenig oder viele km drauf sind. Ich hatte ja das Pendant CL600 aus der Baureihe C215. 4 Jahre gefahren und dann fast 3 Jahre versucht zu verkaufen. Der Wagen hatte absolute Vollausstattung und war innen neuwertig mit Scheckheft komplett. Trotzdem habe Ich den Wagen zu extrem unter 10TE verkaufen müssen weil sich wegen der möglichen Instandsetzungskosten Keiner so richtig dran traute. Ich sage nur ABC Fahrwerk.
Der OM 613 in der Kiste, die Du im Auge hast, erscheint mir auch etwas schlapp für die doch recht schwere Limousine. Dann schon eher den 400er . Der Verbrauch ist da auch nur unbedeutend höher. Allerdings hat der mit seinen Biturbo wieder andere Probleme, wie Ich in einem ML mal schmerzhaft erfahren durfte.
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is da
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da