Hallo Henry,
..willkommen im besten W126-Forum..
Der 420 er ist so ein wenig das "ungeliebte" Kind bei den W126,- aus meiner Sicht zu Unrecht, ein 1988er ist ein AKR Version mit 224 PS und bietet gute Fahrleistung auf S-Klasse Niveau.
Von den "110 TKM" müsste man mich aber erstmal anhand von fortlaufenden Wartungsunterlagen und Belegen und einer schlüssigen Historie überzeugen. Diese Laufleistung hat ein W126 eigentlich in den ersten fünf Jahren nach Zulassung hinter sich gebracht.
"Classic-Data" und diverse Kurzgutachten sind keine verlässlichen Indikatoren zur "Preiseinschätzung".
Nur der Markt und die Nachfrage entscheidet..
Bei einem "guten" Fahrzeug sollten die üblichen "Verdächtigen" der Baureihe,- und das sind einige,- erledigt sein,- nachweisbar.
Wenn alles soweit auf Stand ist, kann so ein Fahrzeug zwischen 18 und 22k kosten.
Die Faktoren, die den +/- Bereich bestimmen, muss man bei einer eingehenden Prüfung aufklären.
Sitzheizung und Tempomat nachrüsten ist aufwändig,- für die SRA kann man sich Wischergummis verschiedener Hersteller zurechtschneiden.
Dazu bitte die Suche bemühen, die Themen sind hier alle mehrfach und sehr umfänglich bearbeitet worden..
Gruß
Reinhard
„Es hört doch jeder nur, was er versteht.“