Hallo Michael,
Du schreibst:
Quote
Vor ein paar Jahren dann ein 996, meiner Meinung nach schlechter verarbeitet. Vor allem im Inneraum wirkte alles irgendwie " billiger ". Ein schöner 964 oder 993 das ist noch was feines...
..als 1997 ist luftgekühlten konstruktiv endgültig am Ende waren,- war es der 996, der Porsche gerettet hat!
Man mag über Wendelin Wiedeking sagen, was man will,- aber er ist genialer Geschäftsmann!
Die ersten 996 waren gruselig verarbeitet, Plastik Armaturenbrett, Teilleder Sitze, Motorprobleme wie Kolberkipper oder Ölverlust über KW Dichtring, usw.
Extrem teurer Einstiegspreis, jedes noch so kleine Extra ist ein X-Code, das für viel Geld dazu geordert werden konnte. Dazu Individualisierungen über die "Porsche Exklusiv-Abteilung"..
Das "Spiegelei" hat jede Menge Geld in die Kasse gespült,- und final das Unternehmen gerettet.
KEIN 911er ist häufiger verkauft worden als der 996 ,- aber alle maulen über die Autos. Insbesondere die, die niemals einen gefahren sind, oder im Besitz hatten!
Erst das Facelift ab 2002 ist richtig gut, man muss aber einen mit "erweitertem Vollleder" und Turbo Sitzen suchen,- Schalter und Coupe C2 ist eigentlich Pflicht.
Die Autos drehen mühelos bis fast 8000U/Min,- und vertragen das auch. Die Fahrleistungen sind für einen 320PS Sportwagen sehr, sehr gut. Dazu die pure ,klassische Optik und absolute Alltagstauglichkeit.
Heute,- 2025 bekommt man keinen richtig guten 996 mit den vorgenannten Eigenschaften unter 50K
964/993 liegen bei 85k,- da würde ich aber immer einen 996 Turbo mit dem Mezger Motor vorziehen..
Oder direkt einen 997.2 S Handschalter..
Gruß
Reinhard
..es können Spuren von Senf enthalten sein !
Falls das stört, bitte einfach weiter klicken..