Um mal konkret zu werden:
Ich habe im letzten Jahr 9k€ für meinen 280SE bezahlt. Kaufgrund war in erster Linie der hervorragende Karosseriezustand des Fahrzeugs, die Farbkombination und die Tatsache, dass es grundsätzlich "gut in Schuss" war. Dennoch sind einige Euros noch in eine Revision von Getriebe, Antriebsstrang und Differential gegangen. Zudem noch einige Arbeiten hier und da, so daß nun inkl. Kaufpreis rund 17k€ auf dem Zähler stehen. In den nächsten Wochen habe ich noch einen Termin für den vorderen KW Simmerring. Aber dann ist wirklich erstmal alles getan.
Das Versicherungsgutachten(!) spiegelt die Kosten wider.
Mir ist absolut bewusst, dass ich bei einem Verkauf niemals mein Geld zurück bekomme. Ich habe das Auto gewollt, möchte ihn so haben, dass alles repariert, überholt und gewartet ist. Ich mache das für mich!
Allerdings: Ich bin der Meinung, dass man, den 280SE, wie er jetzt bei mir in der Garage steht, niemals für 5-6k kaufen kann. Auch wenn das hier schon suggeriert wurde. Für 5-6k bekommt man in besten Fall einen guten Teileträger oder ein "Projekt".
Grüße Thorsten
280SE 1982 zypressengrün
Citroen C6 3.0i 2006 mauritiusblau