Wichtig wäre, dass Du alle Betriebszustände testest.
Min / 22°C / Max / links / rechts
Dann kann man den Fehler besser einkreisen.
Momentan darf logischerweise bei 22°C nur kalte Luft kommen. Ist das so, scheint das Steuergerät OK.
Der Temperaturdrehregler hat zwei Schalter für Min. und Max. und das Regelpoti für die Temperaturwahl dazwischen. Dann schalten die Transistoren im Steuergerät das Duoventil im Takt. Die Schalter Min. und Max. bestromen das Duoventil konstant oder nicht.
Wenn bei Min. nur warme Luft kommt, gibt es folgende Fehlerquellen: Schalter im Drehregler, Kabelbruch zum Duoventil, das Duoventil selbst.
Aber erstmal braucht es mehr Infos, was nun funktioniert und was nicht. Kommt denn unten keine warme Luft, wenn der Verteilungsregler auf oben/unten steht?
Grüße Thorsten
280SE 1982 zypressengrün
Citroen C6 3.0i 2006 mauritiusblau
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 21.06.25 13:41.