Hallo Daniel.
Ist der Zugang des Wärmetauschers frei? Über die Jahre hinweg kann sich dort Dreck/Kalk bilden und eines der Zulaufrohre des Wärmetauschers zusetzen. Das war bei mir seinerzeit mal der Fall. Damals verzweifelte ich fast, bis ich den Fehler fand. Meinen Wärmetauscher (der kann auch innen dicht sein) konnte ich damals mit Wasserdruck spülen. Meine Güte, kam dort ein Dreck raus!
Ich denke, du solltest mal den Bereich unterhalb der Frontscheibe freilegen, um auch sicher zu sein, ob die "Hardware" deiner Heizanlage tadellos ist. Vom Duoventil laufen zwei Gummischläuche in zwei Zuläufe in den Wärmetauscher. Die Gummischläuche sind relativ dick, die Zuläufe zum Wärmetauscher schon nicht mehr. Und genau dort kann sich mit der Zeit vor allem Kalk etc. ablagern, der einen ordentlichen Zulauf verhindert.
Wenn dort das Rohr dicht ist, kann natürlich auch nichts mehr durchlaufen.
Hast du deinen gesamten Wasserkreislauf mal mit Zitronensäure gespült? Das wirkt teilweise schon Wunder und bläst die "Venen" frei.
Der Missetäter muss nicht immer die Elektronik sein. ;-)
BG
Jörg