Mein Gott. Muss es denn ein 206er werden? Das war echt mein erster Gedanke, als ich deinen Beitrag gelesen habe. Der 206er ist die bescheidenste C-Klasse seit Jahren. Meine Meinung.
Hier stimmt weder die Optik, noch die Qualität und die billige Haptik der Materialien ist teilweise eine bodenlose Frechheit. Ein Kumpel von mir hat sich 2022 einen S206 angeschafft. NP fast 70K EUR!!!! Der ärgert sich traditionell vor allem über die zahlreichen Kleinigkeiten an Fehlern. Ausfall der Displays, knarzender Fahrersitz, unnötige Windgeräusche an der A-Säule/Spiegel/Scheibe, Spaltmaße im Innenraum außerhalb der Toleranz, Knacken und Knistern bei thermischer Belastung (vor allem jetzt im Sommer, wenn die Klima läuft etc.), einen Rückruf hatte der auch schon. Wir beide hatten beim Grillen noch ein längeres Gespräch über Windgeräusche an unseren Autos. Sein 206er kann es wohl sehr gut und treibt ihn in die Verzweiflung, weshalb der Wagen schon mehrmals in der Werkstatt gewesen ist. Ist wohl "Stand der teuren Technik", da die NDL es nicht abgestellt bekommt. Lächerlich!
---
Der aktuelle A5 Avant ist eine Lachnummer mit seinem matten Hartplastikgrill - vor allem in der Basisaustattung. Den muss man bis zu fast 100.000 EUR aufblasen, damit er einigermaßen ordentlich aussieht. Dagegen ist mein noch recht junger A4 Avant wirklich hochwertig. Den aktuellen 3er Touring als Diesel mit M-Paket fährt ein Nachbar von mir. NP fast 90K EUR!!!!! Immerhin scheint der Münchner neben dem Benz und dem Horch noch einigermaßen ordentliche Mittelklassetugenden mitzubringen. Überzeugt bin ich vom Gesamtpaket des Münchners (vor allem zu diesem Preis) aber auch nicht. Alle drei sind viel zu teuer, aber sie gibt es alle noch als Diesel...
Macht einen Strich unter der aktuellen Neuwagenbranche. Ihr bekommt im bezahlbaren Segment nur noch zweifelhafte Ware für sehr sehr sehr viel Kohle untergejubelt. Was man aktuell zu einem unangemessenen hohen Kurs kredenzt bekommt, ist beschämend.
BG
Jörg
PS: Wie sieht es denn mit einem ordentlichen Gebrauchtwagen mit geringer Laufleistung aus (S213, A6 Avant, 5er Touring)? Wenn der Wagen zu 100% im Betriebsvermögen läuft, kann da auch alles abgesetzt oder abgeschrieben werden. Muss ja kein Nagelneuer sein...
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.06.25 15:09.