Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

27.06.25 11:18

Thema: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA"

Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA. hab ich es dir doch gesagt"

Es kam nun der Zeitpunkt, wo sich beim Phaeton das (vermeintlich) erste große Elektronikproblem auftat. „Haha“ hörte ich sie schon alle sagen, „habe ich es dir gleich gesagt, bei so einem Auto bleibt das nicht aus, nichts als Ärger“ so würde es heißen ????

Doch der Reihe nach. Vor zwei Wochen ca. fuhr ich mit dem Phaeton und plötzlich ging die ESP-Lampe an. Es war leicht nass auf der Straße, ich dachte, das ESP hätte eingegriffen. Die Leuchte ging aber nicht mehr aus. Nach einem Neustart schon, Fehlalarm so dachte ich. Aber die Leuchte kam einen Tag später zurück, um zu bleiben. Neustarten half nicht mehr.

Zeit, den Wagen mal auszulesen, dachte ich und bestellte mir einen Tester – wird ohnehin benötigt bei der Anzahl der Autos derweil, also dann jetzt. Ich spekulierte mit einem defekten ABS-Sensor oder dergleichen.

Aber der Phaeton wollte nicht auf das Eintreffen des Tester warten. Mitten in einer mittellangen Fahrt plötzlich die ganze Kirmes im Kombiinstrument an. ABS- und ESP-Lampe, Glühwendel, Motor Fehler, Bremsen Fehler, Getriebe im Notlauf, ein Gepiepe und Geblinke. Rechts ran, Motor aus, wieder an, hilft aber nur bedingt. Fehler kommen immer wieder und das Auto läuft mal im Notlauf, mal wieder normal und mal beides…

Der Testet war inzwischen angekommen, also mal auslesen. Etliche Fehler waren abgelegt. Fehlerspeicher löschen, neu auslesen, wieder etliche Fehler. Mehr oder minder alle aus dem Antriebs-CAN-Bus. Immer wieder auch der Abstandsradar mit drin. Dann beginnt die Googlelei, Dr. Facebook etc., man guckt sich durch Stromlaufpläne und so weiter. Gut, wenn man -per se, aber insbesondere in so einem Fall- dann noch auf andere Alltagsautos zurückgreifen kann und darf, dann ist das zumindest entspannt und man kann sich damit beschäftigen, wenn es gerade zeitlich passt und kostet erstmal ja nichts.

Durch die ganze Auseleritis war irgendwann die Komfortbatterie recht leer, zeigt er ja auch schön im Kombiinstrument an. Also mal die Batterien geprüft. Volt-Werte aktuell, dann mit laufendem Motor, dann mit Ladegerät dran, welche Batterie lädt er in welchem Modus (der Phaeton hat eine Starterbatterie und eine Komfortbatterie, ich hatte beide vor einem Jahr erneuert bei Autokauf). Ja, beide Batterien werden eigentlich spätestens somit beim Fahren geladen. Starterbatterie hatte 12,77 Volt, die Komfort nur 11,88 V. Auto also mal ans Ladegerät gehangen. Die Batterien könnten es ja eigentlich nicht sein dachte ich noch, da die ersten Fehler immer erst während einiger Minuten Fahrt aufkamen und bei Reset auch bei laufendem Motor, also bei ausreichend Spannung in den Batterien, so hatte ich diese immer ausgeschlossen….

Komisch aber, dass mein an sich ganz tolles Ladegerät die Komfortbatterie aber irgendwie als problematisch empfand – es bekommt sie einfach nicht richtig voll, sondern dümpelt so ladend vor sich hin…

Nach zehn Stunden Ladezeit immer hin war die Komfortbatterie wieder zu mindestens brauchbar mit Volts befüllt, 12,4 V lagen an. Fehlerspeicher noch mal gelöscht, keine Fehler mehr da…. Motor an, immer noch keine Fehler da. Ungläubig den Wagen mal ein paar Stunden ruhen geschickt, noch mal gestartet, immer noch keine Fehler. Mal ne Runde um den Block – immer noch nicht…. Es schien also der ganze Zinoba wirklich nur durch die recht leere Komfortbatterie entstanden zu sein…

Die werde ich nun also mal im Auge behalten, im Zweifel muss die halt noch mal erneuert werden (wäre dann ja insgesamt immer noch ein preiswerter Fehler)….

„Haha“ hörte ich sie noch sagen…. ????





Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA" Anhänge

anderd 318 27.06.25 11:18

..ist beim R230 auch so, Andreas..

C63 190 27.06.25 11:39

Re: ..ist beim R230 auch so, Andreas..

alphagent 153 27.06.25 13:50

Re: ..ist beim R230 auch so, Andreas..

Thorsten 560 SE 119 29.06.25 11:22

Re: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA"

Silver Fume 146 27.06.25 18:00

Re: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA"

Franz56 138 27.06.25 20:07

Re: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA"

260se DN 127 27.06.25 21:09

Re: Das Luxuswagenexperiment - #29 "HAHA"

anderd 141 27.06.25 21:13

Re: Schlüsselerlebnis Anhänge

Blitz8 151 29.06.25 09:15



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen